Abteilung 4
Berufe
In dieser Abteilung erhalten die Auszubildenden die Ausbildung zu folgenden Berufen
- Fleischer*innen
- Fachverkäufer*innen
- Koch / Köchin
- Restaurantfachmann/-frau,
- Hotelfachleute
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Beiköchin/Beikoch und,
- Helfer im Gastgewerbe,
im Rahmen des dualen Systems ihre theoretische Ausbildung.
In der Berufsfachschule können Schüler im Bildungsgang zum Erwerb beruflicher Grundbildung und von gleichgestellten Abschlüssen der Sekundarstufe I (1-jährig) ihre Allgemeinbildung und berufliche Grundkenntnisse und -fertigkeiten erweitern.
Wesentliche Hinweise
Erasmus-Projekt
ERASMUS Plus Projekt HOGATRANS-Ruppin 2019 Unser Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin ermöglichte seinen Berufsschülern, unter Leitung des Koordinators Mathias Mühmer, über das ERASMUS +-Programmes der europäischen Union ein 3-wöchiges Praktikum in französischen Betrieben zu absolvieren. Innerhalb von 3 Jahren konnten 15 Auszubildende und Berufsbildner erfolgreich Erfahrungen in dem schönen Städtchen Bayeux (Frankreich /Normandie) sammeln Dort wurden die Absolventen freundlich und herzlich aufgenommen und konnten viele Eindrücke mit nach Hause bringen. Zum Programm gehörten neben der normalen Arbeitszeit ein Besuch in einer Hotelschule, der Besuch historischer Orte wie z.B. dem UNESCO- Weltkulturerbe Mont Saint Michel, Produktionsstätten für Lebensmittel und Getränke und an den freien Tagen ein 2tägiger Besuch in Paris. Im Anschluss Ihres Aufenthalts erhalten die Absolventen den „EUROPASS-Mobilität“ und weitere Referenzen vom OSZ OPR und der französischen Partnerorganisation. Es war für alle ein großer Schritt in eine neue unbekannte Arbeitswelt und das Gefühl als Ausländer wahrgenommen zu werden. Das hat Sie am Ende in Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein gestärkt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kontakte
Abteilungsleiter | Herr StD Klatte | ||
Stundenplaner | Frau Sass |
Frau Fromm||
Telefon | Abteilungsleiter 03391 769274 | ||
Lehrerzimmer 03391 769246 | |||
soziale Berufe 03391 769243 | |||
Email (Abteilungsleiter) |
|
||
Frau Beschel |
|
||
Herr Blumenau |
|
||
Herr Bröge |
|
||
Frau Buchschatz |
|
||
Frau Dreyer |
|
||
Frau Frank |
|
||
Frau Fröhlich |
|
||
Frau Fromm |
|
||
Frau Gleitsmann |
|
||
Frau Grünberg |
|
||
Herr Henning |
|
||
Frau Hünich |
|
||
Herr Kausel |
|
||
Frau Krebs-Kamrath |
|
||
Herr Martens |
|
||
Herr Mühmer |
|
||
Frau Parveen |
|
||
Herr Rehnelt |
|
||
Frau Röseling |
|
||
Frau Sagert |
|
||
Frau Sass |
|
||
Herr Schrumpf |
|
||
Herr Sotta |
|
||
Frau Stolzenberg |
|
||
Frau Unger |
|
||
Herr Weisheit |
|
||
Herr Welke |
|
||
Herr Westendorf |
|
||
Frau Wittstock |
|