SAVE THE DATE - Tag der offenen Tür im OSZ OPR
Samstag, 11.02.2023 10 - 13 Uhr
Neues aus dem Schulleben
Kreativität & Freude am Lernen auf dem Weg zum Abitur
Im Seminarkurs Kunst der 12. Klasse der Abteilung I des Beruflichen Gymnasiums am OSZ OPR wurden diverse Produkte erstellt. Diese reichen von Skulpturen - wie Hirsche, Wölfe oder Wollschweine - bis hin zu Zeichnungen. Hierzu wurde gemessen, geformt, geschnitzt, geklebt, gemalt und gezeichnet.
Anschließend wurden im Leistungskurs Gestaltung und Medientechnik (GMT) der 12. Klasse die Ergebnisse aufgegriffen und mit Hilfe professioneller Adobe-Software (Illustrator bzw. Photoshop) digital im Postkartenformat bearbeitet. So entstanden weihnachtliche Grüße, verbunden mit der Einladung zum
Tag der offenen Tür im OSZ OPR 11.02.2023, 10-13 Uhr.

Wir haben wieder den Pokal!!!
Am 07.11.2022 fuhren wir, die Auszubildenden der Fleischer*innen und Fachverkäufer*innen im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei vom OSZ Ostprignitz-Ruppin, zur GastRo Messe 2022 nach Rostock. Dort fand ein Leistungswettbewerb der Auszubildenden im Fleischerhandwerk statt.
Aus der Klasse der Fleischer*innen und Fachverkäufer*innen im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei 2021 nahmen Florian Vogt, Julia Groß, Jule Taubert, Eileen Heß und Jule Ideler teil.
Wir stellten eine Platte mit Grillerzeugnissen sowie je eine Fisch-, Käse-, Salami-Schinken- und Hausmacherplatte vor Ort her. Unsere Anstrengungen in der Vorbereitungszeit wurden belohnt, für unsere Platten wurden wir mit 1-mal Bronze, 1-mal Silber und 3-mal Gold ausgezeichnet. Der Auszubildende Fleischer Florian Vogt, siegte in der Einzelwertung mit dem 1. Platz und die Auszubildende Fachverkäuferin Jule Ideler setzte sich mit dem 2. Platz durch.
Außerdem gestalteten wir einen Tisch zum Thema ,,Unser Bundesland in Farben“, angelehnt an Fontanes „Wanderung durch die Mark Brandenburg“ spiegelten sich die typischen Farben des Wassers, der Luft und des Bodens wider. Das i-Tüpfelchen setzten wir mit Fontane in Form einer Skulptur und gewannen auch damit den 1. Platz und erhielten in der Mannschaftswertung den begehrten Siegerpokal.
Wir bedanken uns bei den Lehrkräften Frau Gleitsmann und Herrn Kausel für die gute Vorbereitung des Wettbewerbes.

ENGLISCH im Tierpark
So sieht Unterricht am anderen Ort aus: Am 7. November 2022 waren die Auszubildenden der Forstwirt - Klassen FO21/1-1D im Rahmen des Englischunterrichts im Tierpark Kunsterspring. Dieser liegt direkt neben der Waldarbeitsschule, in der Forstwirte ausgebildet werden. Für diese Exkursion hatten die Schüler im Englischunterricht Vorträge zu verschiedenen Tierarten ausgearbeitet - natürlich auf Englisch.
Auf dem Rundgang durch den Tierpark wurde bei den ausgewählten Tieren Halt gemacht und diese vorgestellt. Passend zur Fütterungszeit wurden die Vorträge bei den Wölfen und bei den Luchsen gehalten.Ansonsten hatten sich die Schüler weitere Tierarten wie Fischotter, Rotwild, Schleiereule, Wildkatze und auch die Rennmaus ausgesucht. Für die Schüler sowie den Lehrer war es eine informative und spaßige Alternative zum üblichen Schulalltag."
Mandy Todte-Poloczek

Informationen für das Schuljahr 2022/2023
Impfen lassen - (fast) zu jeder Zeit
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet auf seiner Homepage unter dem Stichwort Corona-Infos viele nützliche Hinweise und Termin für Interessierte an. Wir empfehlen die Möglichkeiten - Impfen schützt uns alle!
Studien- und Berufsberatung in Zusammenarbeit mit der
|
|
![]() |
Studien- und Berufsberatung |